Re: [OT] Wer macht Android Update auf Redmi Note 3?

Top Page
Attachments:
Message as email
+ (text/plain)
Delete this message
Reply to this message
Author: Norbert Tretkowski
Date:  
To: list
Subject: Re: [OT] Wer macht Android Update auf Redmi Note 3?
Am 21.01.19 um 10:57 schrieb Daniel Laczi:
> das Redmi Note 3 ist von LineageOS nicht mehr offiziell supportet (siehe
> https://wiki.lineageos.org/devices/kenzo). Bevor ihr anfangt, solltet
> ihr euch entscheiden, welches ROM ihr nehmt.


Korrekt, ich hatte das mit dem Mi Note 3 (jason) verwechselt.

> 2) LineageOS selbst bauen (siehe
> https://wiki.lineageos.org/devices/kenzo/build)


Mein Erfahrungen LineageOS selbst zu bauen endeten in den allermeisten
Fällen mit extremen Schmerzen, gerade dann wenn es für das Gerät selber
keinen offiziellen Build gab.

Vor allem will man das ja nicht nur 1x machen, sondern regelmäßig, damit
man auch die neuen Sicherheitsupdate erhält.

> Bevor du dann irgendetwas machen kannst, musst du den Bootloader entsperren. Das Entsperren auf dem offiziellen Weg kann meines Wissens nach bei Xiaomi etwas dauern.


Guter Einwand, wenn das länger dauert sollte man das machen, bevor man
an einem Stammtisch mal das Basteln anfängt.

Aber Achtung: Beim Unlock werden alle auf dem Gerät befindlichen Daten
gelöscht, wenn ein Backup der Daten nötig ist sollte man das bereits vor
dem Durchführen des Unlocks machen.


Gruß
Norbert
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!