Re: bildschirmschoner/sperre geht teilweise nicht

Top Page
Attachments:
Message as email
+ (text/plain)
Delete this message
Reply to this message
Author: Oliver Rompcik
Date:  
To: list
Subject: Re: bildschirmschoner/sperre geht teilweise nicht
Ist evtl. der cinnamon-screensaver ein Fork vom gnome-screensaver? Der
hatte nämlich mal - allerdings vor einigen Jahren - einen Bug im
Zusammenhang mit rdesktop:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/rdesktop/+bug/731274

Vielleicht kannst Du auch den folgenden Wiki-Eintrag auf den
cinnamon-screensaver anpassen:
https://wiki.ubuntu.com/DebuggingScreenLocking

Ansonsten bitte einen Bug beim cinnamon-screensaver aufmachen:
https://github.com/linuxmint/cinnamon-screensaver

Gruß
Olli

Am 16.12.20 um 08:10 schrieb Norman Zimmer:
> Hi,
>
> Oliver Rompcik <oliver@???> schrieb am Mi, 16. Dez 00:41:
>> Ich verstehe bei der Frage vor allem nicht, was Dein lokaler
>> Linux-Screen-Saver mit dem Windows-Remote-Screen-Saver zu tun haben soll...
> Das ist der Teil den ich auch nicht verstehe.
>
> Wahrscheinlich hab ich um das Problem drum herum geschrieben, hier
> nochmal kurz:
>
> Wenn ich einen rdesktop ${irgendwohin} geöffnet habe, dann geht der
> LOKALE Bildschirmschoner nicht mehr. Damit auch keine Bildschirmsperre
> mehr.
>
>
>
> Was ich gester noch gemerkt habe:
> Der Stromsparmodus vom Bildschirm geht komischerweise noch. Allerdings
> hört der beim "Maus schubsen" ja auf und hat keine Kennwortsperre.
>
> Was Daniel noch wissen wollte:
>
> Nein, ein manuelles Sperren mit "TUX"+"L" geht auf dem rdesktop-Fenster
> auch nicht mehr auf das lokale Linux. Die Tastenkombination wird von dem
> Windows im rdesktop-abgefangen.
> Wobei <TUX>+<L> ja nicht den Bildschirmschoner aktiviert, sondern direkt
> die Bildschirmsperre...
>
> Es läuft ein xorg-Server, siebe dpkg-liste im anhang.
> (Standard Linux Mint 20 mit Cinnamon Desktop)
>
>
>
> LG Norman
>
>

-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!