Re: NTP-Zeitserver für andere Geräte im Netz

Top Page
Attachments:
Message as email
+ (text/plain)
Delete this message
Reply to this message
Author: Sven Velt
Date:  
To: list
Subject: Re: NTP-Zeitserver für andere Geräte im Netz
Moin!

> Wenn du ein Raspi als NTP Server betreiben willst, kannst du dafür
> sehr günstig eine RTC bekommen und nachrüsten. Die hab
> ich: https://thepihut.com/blogs/raspberry-pi-tutorials/17209332-adding-a-real-time-clock-to-your-raspberry-pi


Die braucht es doch gar nicht - wenn man Internet oder GPS hat! Du
sorgst dafür, dass *beim* *Booten* die Zeit richtig gesetzt wird (siehe
meine erste Mail, Abschnitt mit fake-hwclock, da muss man ran, gibt
Scripte im Netz dafür). Ob jetzt mit einem NTP-Client oder via GPS ist
vollkommen egal.

Ob Dir ein RPi 1-3 als NTP-Server reicht, kommt drauf an, ob Dir ~0.5
Sekunden Zeitunterschied wg. der "schlechten" (W)LAN-Anbindung genügen.
Wenn ja, dann geht das Ding durch.

Bye

Sven

-- 
Leukämie    → http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung     → http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende
Typisierung → https://akb.de/online-registrierung/ https://zkrd.de/de/adressen/
Fragen?     → sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!