Re: DSL Drosselung in DSL-Router/Fritz!Box - technische und …

Forside
Vedhæftede filer:
Indlæg som e-mail
+ (text/plain)
Slet denne besked
Besvar denne besked
Skribent: Ralph Lindner
Dato:  
Til: list
Emne: Re: DSL Drosselung in DSL-Router/Fritz!Box - technische und rechtliche Situation?
Am Sa. 31.03.2018 um 19:58 schrieb Mathias Roehl:
> Wer TR-069 ausschalten möchte ->
> http://www.goebel-consult.de/blog/tr-069-auf-fritzbox-ausschalten-und-ergebnis-prufen


Das ist veraltet, zumindest der Teil, der beschreibt, wie man die
Deaktivierung/Aktivierung mit telnet testet, da
"Ab FRITZ!OS 6.25 wird Telnet nicht mehr unterstützt und kann auch nicht
mehr versehentlich aktiviert werden."
Quelle:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1635_Zugang-zur-FRITZ-Box-per-Telnet-wird-nicht-unterstuetzt/

Know-How Overkill zu dem Themenbereich (zumindest für meinen geringen
Sachverstand) fand ich hier:
https://www.broadband-forum.org

Konkret frage ich mich: wenn zwischen meiner FritzBox und der
DSL-Vermittlungsstelle eine Verbindungmit ↓ 104,2 Mbit/s ↑ 38,3 Mbit/s
besteht aber "nur" eine Up/Down-Rate von <10/50 Mbit verfügbar ist - wer
beschränkt das dann? Muss das dann nicht in der Fritz!Box selbst
eingestellt sein?

Viele Grüße
Ralph

--
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
?http://lusc.de/List-Netiquette < und
?http://lusc.de/List-Howto < beachten. Danke!