Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LUG-Camp 2009
- Start: Donnerstag, 21. Mai 2009 - Himmelfahrt!
- Ende: Sonntag, 24. Mai 2009
- Urlaub: Nur ein Tag (Freitag) wird benötigt!
-
- Der Karlshof im Nördlinger Ries (Austragungsort 2000 und 2001) steht wg. Baufälligkeit nicht zur Verfügung
Teilnehmer
Nickname | Fahrzeug | kocht mit bei Chilikochwettbewerb | angemeldet | bezahlt | Zimmer 1) |
---|---|---|---|---|---|
wAmpIre | juze-bus (1) | ![]() | DONE | ||
tobias | fahre selbst | kommt auf den Tag an | DONE | DONE | 10 |
tokkee | juze-bus (2) | na klar! ![]() | DONE | DONE | 10 |
Robinayor_ | juze-bus (3) | logitsch | DONE | DONE | 10 |
bigboss | juze-bus (4) | ![]() ![]() | DONE | DONE | 10 |
hilti | eigener PKW | ![]() | DONE | 10 | |
w0schd | eigener PKW | na logisch | DONE | 10 | |
helios | juze-bus (5), mitfahrt, o. eigener PKW | vegetarisch!???? | DONE | 10 | |
jacqueline | eigener PKW? | ??? | DONE | ? | |
floodfill | juze-bus (6) | als „Aufschneider“ | DONE | DONE | 9 |
Anmeldeseite http://2009.lug-camp.org/
Rechnung & Bankverbindung http://www.lugcamp.org/portal_memberdata/<Username>
Fahrgemeinschaften
- Es wurde bereits auf der Rückfahrt von Flensburg überlegt wieder den/die JuZe-Bus/se zu mieten
- Vorteile: Unstressig, lustig, viel Platz für Tons-Of-Bullshit[tm], 9/18 Plätze
Brainstorming
- Vor-Storming Stammtisch am 7.5.09, Grundsätzlich sieht die Location nicht nach flensburger Tennishalle aus, daher Platzbedarf abschätzen. Variationen:
- Vorschlag „Südseetraum“ [floodfill]
- drunter Plastikplane
- drauf 2 Sack Spielsand
- zum Rahmen bauen 1 Bund Dachlatten
- Strandliegen, jeder Mitfahrer bringt eine Zimmerpflanze mit (Benjamini, Stechpalme…)
- alternativ „Rollrasen“ [Robinayor_]
- Sandkasten mit Förmchen und Schäufelchen
- aufblasbares Schwimmbecken
- Hollywoodschaukel [bigboss] oder Marktschirm
Material-Liste
Sinnvolles
Nick | eingepackt | Material |
---|---|---|
Alkohol | ||
Steckdosenleiste(n) | ||
[floodfill 2x] & ![]() | Kabeltrommel(n) | |
Sat-Schüssel | ||
dBox2/Sat-Receiver | ||
Ersthelfer-Westen | ||
USV2) | ||
Switch(es) | ||
Beamer | ||
Akku-Ladegrät | ||
![]() |
Tons-Of-Bullshit
Nick | eingepackt | Material |
---|---|---|
[floodfill] | Pavillon | |
[floodfill] & ![]() | Lichterketten | |
Megaphon | ||
Strandbar | ||
Sand | ||
LUSC-Fahne | ||
Jeder
- [ ] Trinkgläser3) (vermutlich auch Tasse?)
- [ ] Personalausweis, Geldbeutel
- [ ] Badehose’n, Badetuch
- [ ] Kulturbeutel mit Zubehör - wenn nötig (sind ja nur 4 Tage! Warst beim Bund?)
- Mindestens aber [ ] 5x Dusche-aus-Dose
- [ ] frische Unterwäsche, Socken (für die weicheier unter euch)
- [ ] LUSC-Shirts falls vorhanden
- [ ] Sweatshirts falls ein Kälteeinbruch kommt
- [ ] Hosen
- [ ] mehr als 1 paar Schuhe
- [ ] Schlofsack, Unterlage
- [ ] un’n Notierbuch (Ladekabl net vergess’n)
- [ ] Mini-Hubschrauber, Flieger oder X-UFOs, AKKUS!!!
- [ ] leere USB Platte oder USB Platte zum entleeren ;)
- [ ] Netzwerkkabel, ggf. WLAN-fähig
- [ ] Handyladegerät
- [ ] Auslandskrankenschein?
- [ ] Wir sind wieder in den Bergen. Daher evtl. Ellbogenschützer
Sonstiges
Um ferner keine Angriffsfläche zu bieten, sollte jeder einen Schutz eingebaut haben, der sicherstellt, dass kein Unbefugter an den Rechner gelangt. Dies können sich automatisch einschaltende Bildschirmschoner mit Passwortschutz, ein gesicherter Bootloader und ähnliches sein. Auch sollten die Serverdienste so konfiguriert sein, dass sie nicht mehr preisgeben, als sie sollten und auch wirklich nur das anzeigen, was angezeigt werden sollte. Dies sollte man vorher selbst testen (auch wenn man Debian verwendet). In der Regel sowieso sollte dies jeder haben ($FRAU zusätzlich Tampons ), doch die Vergangenheit des Lug-Camp lehrt uns, dass man es besser noch einmal nennt 4).
