Dies ist eine alte Version des Dokuments!
VHS-Kurse
- Zeitraum: Faschingsferien, 2006-02-27 bis 2006-03-03
- Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
- Ort: EDV-Kursraum der VHS
- Basis-System: SuSE 9.3 oder 9.3++, je nachdem was aktuell ist
- BITTE VORHER ZUHAUSE MIT DIESEM SYSTEM TESTEN
Zeitplan
Tag | Vortrag | Dozent | Unterstützung |
---|---|---|---|
Mo, 2006-02-27 | Installation von SuSE Linux | obrien | ufze |
Di, 2006-02-28 | Office, Internet, Multimedia und mehr | wampire | ![]() |
Mi, 2006-03-01 | Einführung in die Kommandozeile | nobse | makii |
Do, 2006-03-02 | CUPS, Apache, Samba | orca | hajvan |
Agenda
Installation von SuSE Linux
- Schrittweises Installieren von SuSE-Linux
- Erklärung /dev-Verzeichnis und Partitionen
- Dateisysteme
- YaST zum Nachinstallieren von Paketen
Office, Internet, Multimedia und mehr
- Office
- OpenOffice Writer
- OpenOffice Calc
- OpenOffice Impress
- Internet
- Browser: Mozilla, Firefox, (Opera)
- IRC: XChat
- Multimedia
- MP3- und OGG-Player
- DVD, DivX-Player
- Digi-Cam ansprechen
- Grafik
- GIMP
Einführung in die Kommandozeile
- Dateibaum: cd, ls, pwd, mkdir
- Datei: cp, mv, touch
- …
CUPS, Apache, Samba
- CUPS
- Drucker einrichten per YaST
- (Netzwerkdrucker)
- (Drucken von Windows aus)
- Apache
- Installation/Konfiguration per YaST
- Verzeichnisse
- PHP4- und MySQL-„Einrichtung“
- Samba
- Installation per YaST
- Freigabe von Verzeichnissen
- Freigabe von Druckern