Re: DSL Drosselung in DSL-Router/Fritz!Box - technische und …

Forside
Vedhæftede filer:
Indlæg som e-mail
+ (text/plain)
Slet denne besked
Besvar denne besked
Skribent: Norman Zimmer
Dato:  
Til: Daniel Laczi
CC: list
Emne: Re: DSL Drosselung in DSL-Router/Fritz!Box - technische und rechtliche Situation?
Hallo Daniel,


Daniel Laczi <daniell1@???> schrieb am Mon, 02. Apr 11:04:
> Am 2. April 2018 08:28:08 MESZ schrieb Norman Zimmer <mail@???>:
> >Up/Down-Rate ist das was Du bei Deinem Provider beauftragt hast.
> >Verbindungslimit ist das, was Deine Box mit der Vermittlungsstelle
> >syncronisiert und maximal möglich wäre.
> >
> Nein. In dem Vertrag mit dem Provider steht, was man maximal und minimal bekommt. Das Modem in der FritzBox synchronisiert sich mit dem DSLAM und man bekommt die Bandbreite, die "synchronisiert" wurde. Die hat man dann normalerweise auch aus dem Backbone vom Provider ins Internet.
>
> Wenn bei einer Messung die Geschwindigkeit langsamer ist, gibt es zig Faktoren, die darauf einen Einfluss haben. Das was die FritzBox sagt ist auch nur Brutto. Die Nettobandbreite ist niedriger.
>
> Mir stellt sich die Frage: woher kommt die zweite, geringere Bandbreite? Aus einer Messung? Wie wurde gemessen?


"Falls" die Oberfläche von Ralphs Fritzbox genau so aussieht wie meine, dann ist das wie ich oben schon sagte, aber von Dir korrigiert wurde.

Der eine Wert "Verbindungslimit" ist die vom Modem gesyncte Geschwindigkeit.

Der zweite Wert "Reale Bandbreite", was Ralph als "Up/Down-Rate" bezeichnet hat ist vom Provider ${irgendwie} in den Zugangsdaten hinterlegt.
Die reale Bandbreite kann natürlich nicht höher sein als das Verbindungslimit.

LG Norman

-- 
Norman "bigboss" Zimmer
GnuPG-ID: 0x1842A431


Packets don't lie, but they may not tell everything if captured by a misconfigured filter.

Nicht nur diese E-Mail ist frei von Viren und Malware. Auch mein Betriebssystem.
Selbst ein Virenfreies Betriebssystem besorgen? -> http://www.debian.org/

--
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
?http://lusc.de/List-Netiquette < und
?http://lusc.de/List-Howto < beachten. Danke!