Re: Unterschied StartTLS<-><irgendwas>S

Forside
Vedhæftede filer:
Indlæg som e-mail
+ (text/plain)
Slet denne besked
Besvar denne besked
Skribent: Sven Velt
Dato:  
Til: list
Emne: Re: Unterschied StartTLS<-><irgendwas>S
'n Abend!

Bernd Stroessenreuther wrote:
> [...]
> Aber nur mal zu meinem Verständnis: Habt Ihr Eure Setups wirklich so
> gebaut, dass Ihr keinen Listener auf 993 habt? Und falls ja: Warum?
> Also ich meine: Warum soll sich ein Client nicht gleich von Anfang an
> eine verschlüsselte Verbindung aufbauen? Welche Vorteile hat die
> Variante mit StartTLS aus Eurer Sicht?


Für mich ich das eine Religionsfrage... ich *persönlich* bevorzuge auch
x-over-TLS, dann gibt's keine Diskussion, ob da verschlüsselt wird oder
nicht. Spätestens bei SMTP und SUBMISSION hat man ja auf jeden Fall
STARTTLS, man kommt also nicht zwangsläufig nicht drumrum. Und im Sinne
von "nutzerfreundlich" ist hier alles zugänglich -- außer natürlich
Plaintext/unverschlüsselt ;)

Ich erinnere mich da auch noch an was: Zumindest früher war es so, dass
Thunderbird als Voreinstellung IMAP mit "Verschlüsselung, wenn
verfügbar" hatte *brrr* Gut, in Zeiten, in denen (fast) jeder sein
E-Mail-Passwort ins Handy eintippt und keine Ahnung hat, wo das hingeht¹,
frage ich mich schon, ob wir nicht erst mal wo anders ansetzen
müss(t)en...

Bye

Sven

¹ Wenn ich mich recht entsinne war's ein Android-Blackberry, der das
IMAP(!)-Passwort an Backberry gegeben hat, dann haben Blackberry-Server
eine Connection auf den IMAP-Server gemacht und erst dann hat sich das
Handy direkt verbunden...

-- 
Leukämie     -> http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung      -> http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende
Typisierung  -> http://www.knochenmarkspende.de/page.php?id=12
Warum&Fragen -> sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!