Re: DHCPd

Forside
Vedhæftede filer:
Indlæg som e-mail
+ (text/plain)
Slet denne besked
Besvar denne besked
Skribent: Sven Velt
Dato:  
Til: list
Emne: Re: DHCPd
Moin!

Frank Ulherr wrote:
> gibt's denn für Linux überhaupt keinen dhcpd mit einer nur halbwegs
> vernünftigen gui?


Wozu? Das Ding soll IPs vergeben und nicht hybsch aussehen.

> Das in Webmin soll wohl ein Witz sein. Wir haben hier ca. 30 Subnetze,
> für die IPs vergeben werden sollen. Keine Chance die Leases nach
> Subnet anzuzeigen - nicht mal die statischen Einträge. Da kommen dann
> ca. 3000 fixed IP Adressen in einer Ansicht... Nicht mal die
> Möglichkeit ein Lease per Klick festzumachen gibts.


Ich lass mich jetzt nicht zu/über Webmin aus...

> ...und nein, man kann die Hotline nicht hinhocken und die
> config-Dateien editieren lassen...


dhcpd.conf kennt "include" - und wenn die Hotline nicht fähig ist, einen
Editor zu bedienen, dann bezweifle ich mal die Fähigkeit, MAC und IPs zu
"verwalten".

> Gibt's da nix vernünftiges? Schafft der ISC DHCP es überhaupt mit
> einem so großen Netz stabil umzugehen? Wie machen das denn andere?


Der ISC DHCP ist bestimmt nicht der begrenzte Faktor... ;-)


So, mal zurück zu Deiner eigentlich Frage: Die Stichwörter für Google
sind "IPAM GUI DHCP". Alternativ kannst Du Deine Suche gleich bei
https://en.wikipedia.org/wiki/IP_address_management beginnen.

Ich hab für mich bisher keinen Favoriten, ich hab mir mehrere schon
angesehen. Im "großen" Stil werden soweit ich das mitbekommen habe,
vorallem Racktables, NOC und phpIPAM verwendet - unabhängig von der
letztendlichen Größe, mehr von der persönlichen Befindlichkeiten. So
zumindest mein Eindruck. Aktuell spiele ich in TR mit phpIPAM, dafür
gibt's auf jeden Fall DHCP-Export-Skripte. Da es aber nicht mein
primärer Fokus ist, kann ich SO viel dann auch nicht dazu sagen.

Bye

Sven

-- 
Leukämie     -> http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung      -> http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende
Typisierung  -> http://www.knochenmarkspende.de/page.php?id=12
Warum&Fragen -> sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!