Moin!
Reinhard Tartler wrote:
> On Fr, Jun 28, 2013 at 16:52:09 (CEST), Sven Velt wrote:
> 
> > Moin^n!
> >
> > In einem Makefile steht bei den CFLAGS und LIBS sowas wie
> >
> > | CFLAGS=... `pkg-config --cflags FOOBAR`...
> > | LIBS=... `pkg-config --libs FOOBAR`...
> >
> > drin.
> 
> Also folgendes minmal makefile funktioniert bei mir:
> 
> LIBADD=$(shell pkg-config --libs alsa)
> all:
>     @echo gcc $(LIBADD)
> 
> Ausgabe:
> gcc -lasound
Wenn ich Zeit habe, werde ich mal beide Varianten nochmal mit @echo
davor testen (mit Backticks und c&p), mal sehen, ob sich was ergibt.
> Btw, an sich kenne ich eher das make kommando $(shell ...). Das
> backticks so wie in der bourne shell oder Perl funktionieren ist
> "interessant".
:) Tut es aber offensicht...
> > Nun hab ich aus Neugierde genau das in den Backticks einfach als User
> > (der die Software compilieren soll) c&p in der Shell ausgeführt. Die
> > jeweiligen Ausgaben habe ich dann statt `...` in das Makefile eingefügt¹.
> > Es funktioniert aber nicht... :-/
> 
> Schade.
> 
> Was funktioniert eigentlich nicht?
Letztendlich werden halt die Includes/Libs nicht gefunden. Welches von
beiden kann ich grad nicht mehr aus dem Stand heraus sagen.
> > ¹ Ich dachte, das Installieren von "pkg-config" zieht deutlich mehr
> >   nach, ist aber ja nix großes... das war der eigentlich Grund für das
> >   Herumspielen.
> 
> Nein, pkg-config ist an sich was recht vernünftiges. Es gibt auch prima
> automake und cmake bindings dafür.
Hab ich dadurch auch gelernt :)
THX & Bye
Sven
-- 
Leukämie     -> http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung      -> http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende
Typisierung  -> http://www.knochenmarkspende.de/page.php?id=12
Warum&Fragen -> sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!