Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LCO - LUSC Conference Organisation Tool
LCO soll für zukünftige Events die zentrale Anlaufstelle sein, wenn es um Organisation geht. Klar kann man nicht alles (von Anfang an zumindest) reinpacken, aber es sollte doch möglichst viel vorgesehen werden.
LCO Version 1
- In PHP geschrieben, größtenteils von wAmpIre auf der Megabit '06
- Hilfe von tokkee
- Grundkonzepte davon kann man auf jeden Fall aufgreifen bzw. übernehmen
- Darstellung des WS/V nach Übersichtsplan, Raum, Referent
- Seite mit den Anmeldungen
LCO Version 2
- Voraussichtlich: Python und Django
Neue Features
Das hier sind nurmal Ideen, die natürlich nicht alle und vorallem nicht sofort reinmüssen:
- wAmpIre: Call-For-Papers: Potentielle Referenten können ihre WS/V einreichen/eintragen
- wAmpIre: später auch bzgl. (Unter-)Titel und Agenda verändern
- wAmpIre: Admin-Oberfläche zur Zeitplanung und Einteilung von Räumen und WS/V
- wAmpIre: Dienste-Verteilung: Praxis Dr. Tux und Cafeteria-Dienste eintragbar, abgleichbar mit WS/V, damit nicht einer gleichzeitig mehr macht
- wAmpIre: Interne (alles) und externe (nur Raumverteilung ohne Dienste) Ansicht der Planung
- wAmpIre: Referenten können angemeldete Personen für ihren WS/V sehen
- wAmpIre: E-Mail-Reminder eine Woche vor der Veranstaltung
- wAmpIre: TV-Präsentation mit „Was läuft wo gerade?“ und „Was kommt als nächstes?“
- wAmpIre: Anbindung an LEC (wie heißt das Kassensystem eigentlich ausgeschrieben?
)
- wAmpIre: Immer feststehnde Dinge, die gebraucht werden: Drucker, AP, Kaffeemaschine, usw.
- wAmpIre: Verwaltung der Slides