interaktiv:irc-netiquette

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
interaktiv:irc-netiquette [2005/04/20 09:34]
konradbarth D'oh
interaktiv:irc-netiquette [2008/04/14 12:07]
fuddl irc-zitate aus irc-"howto" in die irc-netiquette verschoben.
Zeile 1: Zeile 1:
-FIXME+======LUSC NETIQUETTE======
  
-      LUSC NETIQUETTE +=====1. Vorwort=====
- +
-------------------------------------------------------------------- +
-- 2002-5-24 Haris Sehic - +
-------------------------------------------------------------------- +
- +
-1. Vorwort +
-2. Was ist IRC? +
-      2.1 Sammlung an Basic IRC Befehlen +
-3. Welche Clients gibt es für welche Betriebssysteme? +
-4. Was ist die Netiquette ? +
-      4.1 Was sollte ich tun, bevor ich in den Chat komme? +
-      4.2 Was darf man alles in Chat? +
-      4.3 Ich bin neu in Sachen Linux! +
-            *4.3.1 - Welche Distribution ist für mich die Beste? +
-            *4.3.2 - Welchen MUA (Mail-Reader) soll ich einsetzen? +
-            *4.3.3 - Welchen Editor soll ich benutzen? +
-      4.4 Wie stelle ich eine Frage? +
-      4.5 Warum antwortet mir keiner? +
-      4.6 Eine Antwort, die ich bekam, hilft mir nicht! +
-      4.7 Es ist mir woanders gesagt worden... +
-      4.8 Was darf man nicht? +
-            - Umgangsarten +
-            - Netzwerk Traffic 5. FAQ +
-6. Credits +
- +
- +
- +
--------------------------------------------------------------------- +
- +
-1. Vorwort+
  
  
Zeile 37: Zeile 7:
 Hallo Linux Freund! Dies ist eine Zusammenstellung der Benimmregeln und der am häufigsten gestellten Fragen auf irc.lusc.de, dem IRC-Server der Linux User Schwabach. Hiermit bekommst Du eine Übersicht der Dinge, die Dir in Zukunft auf irc.lusc.de sehr helfen können. Bitte lies die Netiquette genau durch und beachte, dass dieses Dokument mit der Zeit immer wieder überarbeitet und erweitert wird. Hallo Linux Freund! Dies ist eine Zusammenstellung der Benimmregeln und der am häufigsten gestellten Fragen auf irc.lusc.de, dem IRC-Server der Linux User Schwabach. Hiermit bekommst Du eine Übersicht der Dinge, die Dir in Zukunft auf irc.lusc.de sehr helfen können. Bitte lies die Netiquette genau durch und beachte, dass dieses Dokument mit der Zeit immer wieder überarbeitet und erweitert wird.
  
- +=====2. Was ist IRC?=====
-2. Was ist IRC?+
  
  
Zeile 44: Zeile 13:
 IRC steht für "Internet Relay Chat". Es ist ein Mehrbenutzer- Kommunikationssystem, in dem sich Leute in sogenannten "Kanälen" in Gruppen oder individuell unterhalten können. Das IRC ist eine Anwendung des Internet. IRC steht für "Internet Relay Chat". Es ist ein Mehrbenutzer- Kommunikationssystem, in dem sich Leute in sogenannten "Kanälen" in Gruppen oder individuell unterhalten können. Das IRC ist eine Anwendung des Internet.
  
-Alle Benutzer des IRC-Servers haben einen "Nickname"Die regelmäßigen Stammtischbesucher und den harten Kern von LUSC findest Du (inkl. Nickname) unter http://lusc.de/benutzerliste.php bzw. http://lusc.de/artikel.php/mitglieder +Alle Benutzer des IRC-Servers haben einen "Nickname"[[Interaktiv:irc-user|Hier]] findest du die regelmäßigen Stammtischbesucher und den harten Kern von LUSC.
- +
-2.1 Sammlung an Basic IRC Befehlen +
  
 +====2.1 Sammlung an Basic IRC Befehlen====
  
-Hier folgen ein paar basic IRC Befehle. Diese sind Client unabhaenging und funktionieren auch auf jeder Web Oberflaeche+Hier folgen ein paar grundlegende IRC Befehle. Diese sind Client unabhaenging und funktionieren auch auf jeder Web Oberfläche
  
 ^Befehl     ^ Deutung                    ^ ^Befehl     ^ Deutung                    ^
Zeile 61: Zeile 28:
 |/notice nickname   |Anmerkung an Nickname senden  | |/notice nickname   |Anmerkung an Nickname senden  |
 |/quit              |Chat verlassen                | |/quit              |Chat verlassen                |
-  
  
-3. Welche Clients gibt es für welches Betriebssystem? 
- 
- 
- 
-Hier findest Du nur einen kleinen Ausschnitt der uns bekannten und von uns verwendeten IRC-Clients. 
- 
-Egal welcher Client auf welchem Betriebssystem: Scripts (Auto-Away, Quizbots,...) sind hier nicht gerne gesehen und führen im Extremfall zum Ausschluss vom Server. 
- 
-^ OS ^ Client ^ Bewertung ^ Oberfläche ^ 
-| Windows | mIRC                   | 3         | gui        | 
-|               |pIRCh                   | 0         | gui        | 
-|    |ircN                    | 6         | gui        | 
-| Linux         |BitchX                  | 7         | con/gui    | 
-| |epic4                   | 6         | con        | 
-|               |ircII                   | 4         | con        | 
-|               |irssi                   | 9         | con/gui    | 
-|               |KVirc                   | 5         | gui        | 
-|               |sIRC                    | 4         | gui        | 
-|               |XChat                   | 7         | gui        | 
- 
-Legende : 
-schlecht gut 
-1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 
- 
-con console Client Only 
-gui Graphikal User Interface 
-0   Keine Angaben 
- 
- 
-BitchX-User werden gebeten, folgende Einstellungen vor dem Join des Channels durchzuführen: 
- 
-/set send_away_msg off 
-/fset format_nick_auto $0:$1- 
-/fset format_nick_comp $0:$1- 
-/set auto_rejoin 0 
-/set autokick_on_version off 
-/set kick_if_banned off 
-/set deopflood off 
-/set kickflood off 
-/set joinflood off 
-/set flood_kick off 
-/set nickflood off 
- 
- 
-4. Was ist die Netiquette? 
  
 +=====3. Was ist die Netiquette?=====
  
  
 Netiquette ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den Worten Net (gemeint ist das Internet) und Etiquette. Gemeint sind damit die ungeschriebenen Regeln für ein gutes Auskommen im Internet, lapidar also der Knigge fürs Internet. Nachdem das Internet sehr schnell wächst und viele neue Anwender diese Regeln nicht kennen, habe ich nachfolgend einige dieser Verhaltensregeln einfach einmal aufgeschrieben. Auch wenn die Netiquette nicht zwingend befolgt werden muss, solltest Du daran denken, dass man Dich in diesem Fall zumindest als Banause einstuft - wie im "echten Leben" halt auch. Netiquette ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den Worten Net (gemeint ist das Internet) und Etiquette. Gemeint sind damit die ungeschriebenen Regeln für ein gutes Auskommen im Internet, lapidar also der Knigge fürs Internet. Nachdem das Internet sehr schnell wächst und viele neue Anwender diese Regeln nicht kennen, habe ich nachfolgend einige dieser Verhaltensregeln einfach einmal aufgeschrieben. Auch wenn die Netiquette nicht zwingend befolgt werden muss, solltest Du daran denken, dass man Dich in diesem Fall zumindest als Banause einstuft - wie im "echten Leben" halt auch.
  
-4.1 Was sollte ich tun bevor ich ins Chat komme?+====3.1 Was sollte ich tun bevor ich in den Chat komme?====
  
  
Zeile 119: Zeile 41:
 Am besten ist es, diesen Text durchzulesen, einen Nickname auszusuchen und Dich zu uns zu gesellen. An dieser Stellen möchten wir einen kleinen Hinweiss geben: Am besten ist es, diesen Text durchzulesen, einen Nickname auszusuchen und Dich zu uns zu gesellen. An dieser Stellen möchten wir einen kleinen Hinweiss geben:
  
-Es ist zwar keine Pflicht , aber wir begrüßen es sehr, wenn in Deinem IRC-Clienten als "Realname:" wirklich Dein bürgerlicher Name steht.+Es ist zwar keine Pflicht, aber wir begrüßen es sehr, wenn in Deinem IRC-Clienten als "Realname:" wirklich Dein bürgerlicher Name steht. 
 + 
 +====3.2 Was darf man alles im Chat ?====
  
-4.2 Was darf man alles in Chat ? 
  
  
Zeile 128: Zeile 51:
 Beachtet aber, dass Du nicht zu überheblich werden solltest! Es gibt immer mindestens einen Menschen, der es wirklich besser weiß. Beachtet aber, dass Du nicht zu überheblich werden solltest! Es gibt immer mindestens einen Menschen, der es wirklich besser weiß.
  
-4.3 Ich bin neu in Sachen Linux!+====3.3 Ich bin neu in Sachen Linux!====
  
  
  
-Herzlichen Glückwunsch! Du hast die richtige Wahl getroffen. Jetzt bleibt Dir nur nochstundenlang Dokumentationen zu lesen, unzählige kopfzerbrecherische Fragen zu stellen und ab und zu auch pure Verzweiflung. Aber lass Dich nicht aufhalten! Sobald du dies alles hinter Dir hast, wirst du glücklich alt werden.+Herzlichen Glückwunsch! Du hast die richtige Wahl getroffen. Jetzt bleibt Dir nur noch stundenlang Dokumentationen zu lesen, unzählige kopfzerbrecherische Fragen zu stellen und ab und zu auch pure Verzweiflung. Aber lass Dich nicht aufhalten! Sobald du dies alles hinter Dir hast, wirst du glücklich alt werden.
  
 An dieser Stelle ein paar URLs: An dieser Stelle ein paar URLs:
  
-http://www.google.com +http://www.google.com\\ 
-http://channel.debian.de/faq/ +http://channel.debian.de/faq/\\ 
-http://www.tldp.org/HOWTO/HOWTO-INDEX/howtos.html +http://www.tldp.org/HOWTO/HOWTO-INDEX/howtos.html\\ 
-http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HOWTO/ +http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HOWTO/\\ 
-http://www.linuxguruz.org/iptables/ +http://www.linuxguruz.org/iptables/\\ 
-http://freshmeat.net +http://freshmeat.net\\ 
-http://www.linuxapps.com+http://www.linuxapps.com\\
  
 Diese URLs sind Deine erste Adresse bei Problemen. Erst wenn Du da nichts gefunden hast, kannst Du beruhigt im Chat nach einer Problemlösung fragen. Diese URLs sind Deine erste Adresse bei Problemen. Erst wenn Du da nichts gefunden hast, kannst Du beruhigt im Chat nach einer Problemlösung fragen.
Zeile 148: Zeile 71:
 Jetzt folgen übliche Fragen, die wir _nicht_ beantworten wollen! Jetzt folgen übliche Fragen, die wir _nicht_ beantworten wollen!
  
-# 4.3.1 - Welche Distribution ist für mich die Beste? +  1. Welche Distribution ist für mich die Beste? 
-# 4.3.2 - Welchen MUA (Mail-Reader) soll ich einsetzen? +  2. Welchen MUA (Mail-Reader) soll ich einsetzen? 
-# 4.3.3 - Welchen Editor soll ich benutzen?+  3. Welchen Editor soll ich benutzen?
  
 Alle diese Fragen haben nur eine Antwort: Alle diese Fragen haben nur eine Antwort:
Zeile 156: Zeile 79:
 Probier alles, was Du in die Finger bekommst und suche Dir für Dich das Beste selbst aus! Wenn Du aber nach unserer _persönlichen_ Meinung fragst, wirst Du folgende Antworten bekommen: Probier alles, was Du in die Finger bekommst und suche Dir für Dich das Beste selbst aus! Wenn Du aber nach unserer _persönlichen_ Meinung fragst, wirst Du folgende Antworten bekommen:
  
-   1. 4.3.1 - Debian +   1. Debian 
-   2. 4.3.2 - mutt +   2. mutt 
-   3. 4.3.3 - vim+   3. vim
  
  
Zeile 166: Zeile 89:
 Religiöse Diskussionen - wie z.B. die Frage, ob nun qmail oder postfix der bessere MTA ist - sind unerwünscht, regen alle Beteiligten nur auf und enden meist in Streitereien. Religiöse Diskussionen - wie z.B. die Frage, ob nun qmail oder postfix der bessere MTA ist - sind unerwünscht, regen alle Beteiligten nur auf und enden meist in Streitereien.
  
-4.4 Wie stelle ich eine Frage?+====3.4 Wie stelle ich eine Frage?====
  
  
Zeile 172: Zeile 95:
 Falls Du in der Dokumentation nichts über Dein Problem gefunden hast (und mindestens auch google.com und groups.google.com keine Antwort wussten), kannst Du es bei uns im Chat versuchen. Dabei sollte die Frage folgende Informationen beinhalten: Falls Du in der Dokumentation nichts über Dein Problem gefunden hast (und mindestens auch google.com und groups.google.com keine Antwort wussten), kannst Du es bei uns im Chat versuchen. Dabei sollte die Frage folgende Informationen beinhalten:
  
-- Programm inkl. Versionsnummer +- Programm inkl. Versionsnummer\\ 
-- Selbst kompiliert oder aus welcher Distribution (mit Versionsnummer!) +- Selbst kompiliert oder aus welcher Distribution (mit Versionsnummer!)\\ 
-- Parameter des Aufrufs +- Parameter des Aufrufs\\ 
-- Fehlermeldung +- Fehlermeldung\\ 
-- Ausgabe (wenn nicht zu viele Zeilen)+- Ausgabe (wenn nicht zu viele Zeilen)\\
  
  
 Logfile-Ausschnitte können ebenfalls sehr hilfreich sein, diese aber bitte nur, wenn sie a) kurz sind oder b) von jemandem erfragt werden. Im Fall b) bitte nicht in den Channel, sondern ins Query. Logfile-Ausschnitte können ebenfalls sehr hilfreich sein, diese aber bitte nur, wenn sie a) kurz sind oder b) von jemandem erfragt werden. Im Fall b) bitte nicht in den Channel, sondern ins Query.
  
-4.5 Warum antwortet mir keiner?+====3.5 Warum antwortet mir keiner?====
  
  
Zeile 187: Zeile 110:
 Du hast Deine Frage gestellt und Du bekommst keine Antwort. Dafür gibt es im Wesentlichen drei Möglichkeiten: Du hast Deine Frage gestellt und Du bekommst keine Antwort. Dafür gibt es im Wesentlichen drei Möglichkeiten:
  
-a.)+a.) Obwohl wir 24/7 im IRC sind, warten wir nicht 24/7 auf Fragen, die es zu beantworten gibt. Habe Geduld! Sobald sich jemand die Frage duchgelesen hat und auch etwas dazu weiß, wirst Du eine Antwort erhalten.
  
-Obwohl wir 24/7 im IRC sind, warten wir nicht 24/7 auf Fragen, die es zu beantworten gibt. Habe Geduld! Sobald sich jemand die Frage duchgelesen hat und auch etwas dazu weiß, wirst Du eine Antwort erhalten. 
  
 +b.) Keiner von uns weiß die Antwort (SEHR unwahrscheinlich).
  
-b.) 
  
-Keiner von uns weiß die Antwort (SEHR unwahrscheinlich).+c.Keiner, der es gelesen hat, fühlt sich angesprochen.
  
  
-c.) 
  
-Keiner, der es gelesen hat, fühlt sich angesprochen. +====3.6 Eine Antwort, die ich bekam, hilft mir nicht!====
- +
- +
- +
-4.6 Eine Antwort, die ich bekam, hilft mir nicht! +
- +
- +
- +
-So was tritt selten auf. Es kan höchsten sein, dass Du eine Antwort bekommen hast, welche Du Dir nicht erhofft hast. Schau aber noch einmal auf die Antwort, es ist _immer_ eine Denkhilfe dabei. Manche von uns bevorzugen es, auf einfache Fragen "verschlüsselte" Antworten zu geben. Warum? Damit Du beim nächsten mal nicht wieder Deine Frage im Channel stellst, sondern erst die anderen Informationsquellen abklapperst. +
- +
-4.7 Es ist mir woanders gesagt worden...+
  
 +So was tritt selten auf. Es kann höchsten sein, dass Du eine Antwort bekommen hast, welche Du Dir nicht erhofft hast. Schau aber noch einmal auf die Antwort, es ist _immer_ eine Denkhilfe dabei. Manche von uns bevorzugen es, auf einfache Fragen "verschlüsselte" Antworten zu geben. Warum? Damit Du beim nächsten mal nicht wieder Deine Frage im Channel stellst, sondern erst die anderen Informationsquellen abklapperst.
  
 +====3.7 Es ist mir woanders gesagt worden...====
  
 Schön und gut... Aber warum fragst Du uns dann? Glaubensfragen können nicht beantwortet werden, Probleme können gelöst werden. Schön und gut... Aber warum fragst Du uns dann? Glaubensfragen können nicht beantwortet werden, Probleme können gelöst werden.
  
-4.8 Was darf man nicht? +====3.8 Was darf man nicht?====
- +
  
 Unerwünscht sind: Unerwünscht sind:
Zeile 226: Zeile 137:
    2. Unnötiger Netzwerk Traffic    2. Unnötiger Netzwerk Traffic
  
-Dies beinhaltetClones, Flood, Channel-Hopping.+Dies beinhaltetClones, Flood, Channel-Hopping.
  
  
-Diese Liste ist bei weitem nicht vollständig und wir zu gegebener Zeit entsprechend erweitert.+Diese Liste ist bei weitem nicht vollständig und wird zu gegebener Zeit entsprechend erweitert.
  
 Wer gegen diese Regeln verstößt, darf sich darauf einstellen, dass wir geeignete Maßnahmen ergreifen werden. *Wenn* wir auf solche Maßnahmen zurückgreifen, solltest Du Dir *dringend* an die eigene Nase fassen. Wer gegen diese Regeln verstößt, darf sich darauf einstellen, dass wir geeignete Maßnahmen ergreifen werden. *Wenn* wir auf solche Maßnahmen zurückgreifen, solltest Du Dir *dringend* an die eigene Nase fassen.
  
----------------------------------------------------------------- +====3.9 Erfahrungswerte==== 
-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx +Bevor sich jemand beschwert, hier mal ein kleines Zitat aus dem Channel von einem Fragesteller:
----------------------------------------------------------------- +
-FAQ+
  
----------------------------------------------------------------- +''[BKing] Danke!! Ihr habt mir SEHR geholfen.. Habe das in der Manpage anscheinend falsch verstanden!!'' \\ 
-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx +''[BKing] hajvan: Und wieder was dazugelernt.. Ja es sich genau die richtige Methode die User selber nach ihren Problemen suchen zu lassen!!''
-----------------------------------------------------------------+
  
 +Und das es immernoch aktuell ist, sieht man hier (8. August 2007):
  
-Mit der zeit wird sich dieser Abschnitt auffuellen Die ersten 3 Fragen sind und derm Punkt 4.3.1-3 beantwortet+''19:44 < LuscFan-433> juhu :-)'' \\ 
 +''19:45 < LuscFan-433> danke fürs selber suchen lassen, ist echt effektiver''
  
-5.FAQ 
  
 +=====4. FAQ=====
  
 +Mit der Zeit wird sich dieser Abschnitt auffuellen. Die ersten 3 Fragen sind unter Punkt 4.3.1-3 beantwortet
  
-5.0 Ich hab von LUSC gehoert aber trau mich nicht ... +====4.0 Ich hab von LUSC gehoert aber trau mich nicht ...====
- +
  
 Nur keine falsche Scheu. Wir beissen nicht. Dieser Punkt richtet sich vorallem an Newbies; Nur keine falsche Scheu. Wir beissen nicht. Dieser Punkt richtet sich vorallem an Newbies;
 Uns ist es egal ob Ihr SuSE oder RedHat oder Mandrake benuzt. Wir benutzen fast alle Debian, aber trotzdem sind wir eine Linux User Group. Also braucht Ihr daher keine Bedenken haben, dass Ihr bei uns Hilfe und Unterstuetzung findet. Solange Ihr diese Netiquette respektiert und einhaltet werden wir gemeinsam viel Spass haben. Uns ist es egal ob Ihr SuSE oder RedHat oder Mandrake benuzt. Wir benutzen fast alle Debian, aber trotzdem sind wir eine Linux User Group. Also braucht Ihr daher keine Bedenken haben, dass Ihr bei uns Hilfe und Unterstuetzung findet. Solange Ihr diese Netiquette respektiert und einhaltet werden wir gemeinsam viel Spass haben.
  
- +====4.1 Mein Linux 8.0 / 7.3 / 7.2 / usw. ...====
-5.1 Mein Linux 8.0 / 7.3 / 7.2 / usw. ... +
- +
  
 Falsch. Du meinst die Linux-Distribution SuSE Linux 8.0, RedHat 7.0! Der Begriff Linux bezeichnet nur den Kernel. Dieser alleine ist schlicht und einfach unnütz, Du brauchst noch viele kleine Helferprogramme außenrum. Falsch. Du meinst die Linux-Distribution SuSE Linux 8.0, RedHat 7.0! Der Begriff Linux bezeichnet nur den Kernel. Dieser alleine ist schlicht und einfach unnütz, Du brauchst noch viele kleine Helferprogramme außenrum.
  
-5.2 Warum setzt Ihr anstelle von SuSE / RedHat / usw. lieber Debian ein? +====4.2 Warum setzt Ihr anstelle von SuSE / RedHat / usw. lieber Debian ein?====
- +
  
 Die meisten von uns haben jahrelange Unix- bzw. Linux-Erfahrung. Wir möchten ein System, dass sich an den Bedürfnissen eines System- administrators orientiert und nicht an Marketingpunkten. Kommerzielle Distributionen erscheinen an festen Terminen im Jahr. Immer neue Softwareversionen müssen auf die CDs gepackt werden, damit sich die neue Version auch verkauft. Ein neues Debian-Release erscheint, wenn es fertig ist. Die meisten von uns haben jahrelange Unix- bzw. Linux-Erfahrung. Wir möchten ein System, dass sich an den Bedürfnissen eines System- administrators orientiert und nicht an Marketingpunkten. Kommerzielle Distributionen erscheinen an festen Terminen im Jahr. Immer neue Softwareversionen müssen auf die CDs gepackt werden, damit sich die neue Version auch verkauft. Ein neues Debian-Release erscheint, wenn es fertig ist.
Zeile 271: Zeile 175:
  
  
-6. Credits +=====5. Credits=====
- +
- +
 Danke an alle die an diesem Dokument mitgemacht haben. Ohne euere Verbesserungen wuerde diese Datei nur eine Sammlung an Fehlern sein. Danke an alle die an diesem Dokument mitgemacht haben. Ohne euere Verbesserungen wuerde diese Datei nur eine Sammlung an Fehlern sein.
  
-Abeille +Abeille\\ 
-Gromitt +Gromitt\\ 
-wamp|re +wamp|re\\
- +
- +
-Erstellung: +
--- +
-Haris Sehic +
-hajvan@lusc.de +
- +
- +
-Korrektur & Design +
--- +
-Tobias Mauer +
-tomama@lusc.de +
  
-Kritik, Korekktur, Ergaentzung bitte an +Erstellung: \\ 
--- +---\\ 
-netiquette@lusc.de+Haris Sehic\\ 
 +hajvan@lusc.de\\
  
 +Korrektur & Design\\
 +---\\
 +Tobias Mauer\\
 +tomama@lusc.de\\
  • interaktiv/irc-netiquette.txt
  • Zuletzt geändert: 2008/04/15 22:49
  • von fuddl