interaktiv:caldav

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
interaktiv:caldav [2008/11/29 17:23]
fuddl angelegt
interaktiv:caldav [2008/11/29 18:28]
fuddl
Zeile 8: Zeile 8:
 In einem CalDAV-Client-Programm muss https://lusc.de/calendar/caldav.php/<BENUTZER>/<KALENDER> (ohne SSL-Verschlüsselung unter http://lusc.de/calendar/caldav.php/<BENUTZER>/<KALENDER>) als URL zum Kalender angegeben werden. In einem CalDAV-Client-Programm muss https://lusc.de/calendar/caldav.php/<BENUTZER>/<KALENDER> (ohne SSL-Verschlüsselung unter http://lusc.de/calendar/caldav.php/<BENUTZER>/<KALENDER>) als URL zum Kalender angegeben werden.
  
-===== Mehrere Kalender =====+===== Einrichten mehrerer Kalender =====
 Neue Kalender werden vom Server implizit automatisch erstellt, sobald ein CalDAV-Client-Programm auf einen noch nicht existierenden Kalender zugreift. Neue Kalender werden vom Server implizit automatisch erstellt, sobald ein CalDAV-Client-Programm auf einen noch nicht existierenden Kalender zugreift.
  
-Nicht mehr benötigte (oder versehentlich erstellte ;-) ) können in der [[https://lusc.de/calendar | Administrations-Oberfläche]] ([[http://lusc.de/calendar | ohne SSL-Verschlüsselung]]) wieder gelöscht werden.+Nicht mehr benötigte (oder versehentlich erstellte ;-) ) Kalender können in der [[https://lusc.de/calendar | Administrations-Oberfläche]] ([[http://lusc.de/calendar | ohne SSL-Verschlüsselung]]) wieder gelöscht werden. 
 + 
 +===== CalDAV-Client-Programm ===== 
 +  * Evolution 
 +  * Sunbird (Iceowl in Debian)
  
 ====== TODO ======= ====== TODO =======
   * LUSC-Gruppen-Kalender einrichten   * LUSC-Gruppen-Kalender einrichten
  • interaktiv/caldav.txt
  • Zuletzt geändert: 2008/12/03 19:13
  • von ralphgl