Hallo zusammen!
Im Oktober läuft der Support für Windows 10 für die Allgemeinheit aus. 
Millionen von Rechnern werden dadurch mehr oder minder zu 
Windows-eSchrott (eher mehr). Mit Linux kann man diese Rechner natürlich 
ohne Probleme weiter benutzen.
Daher haben sich die Leute um den Linux-Presentation-Day auch schon 
Gedanken gemacht und die beiden Deutschlandweiten Veranstaltungen unter 
ein entsprechendes Motto gestellt.
Auch wir könnten doch mal wieder eine Veranstaltung planen! Die ersten 
Ideen sind auch schon in der Signal-Gruppe diskutiert bzw. angesprochen 
worden (Danke Gerhard!)
Bevor wir eine Location dafür suchen, brauchen wir aber:
MINDESTENS 4 PERSONEN, WELCHE SICH BEREIT ERKLÄREN, AN DIESEM TAG EINEN 
VORTRAG ZU HALTEN!
Thematisch sollte das ganze natürlich an Ein- und Umsteiger orientiert 
sein, also NICHTS abgehobenes, sondern handfestes für den Alltag mit 
Linux (die alten VHS-Vorträge könnten da durchaus als Anhaltspunkt 
herhalten. → 
https://lusc.de/dokuwiki/orga/2014/03-vhs).
Ich selbst bin auch gerne bereit ein oder sogar zwei Vorträge zu halten, 
aber - ehrlich gesagt - habe ich keine Lust, das Vortragsprogramm 
alleine zu stemmen. Und gerne auch zu anderen als die oben genannten 
VHS-Themen.
Sobald wir die Zusage von 4 Leuten habe, geht's weiter. Sprecht gerne 
natürlich auch externe Personen an, wenn Ihr jemand kennt!
URLs:
https://l-p-d.org/de/public/start
https://erlug.de/linuxtage/erlanger-linuxtag-2025
https://lug-noris.de/lug-nuernberg/linux-presentation-day
https://lug-noris.de/archiv/linux-presentation-day-2025-1
https://endof10.org/
Mit besten Grüßen vom LUG-Camp ;)
Sven & Norman
-- 
Leukämie    → http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung     → http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende
Typisierung → https://akb.de/registrierung/ https://zkrd.de/de/adressen/
Fragen?     → sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!