Hi,
sorry für die späte Antwort... ich dachte ich hab da net so viel beizutragen ;)
Mein dyndns-provider: lusc.net
"Ganze Präfixe" tauschen hab ich keine Ahnung, aber wenn sich das implementieren lässt... Unterstützung wird sicher gerne genommen ;)
Viele Grüße
Norman
Bernd Stroessenreuther <lusc@???> schrieb am Sa, 27. Jan 19:32:
> Tach zusammen,
> 
> kurze Frage in die Runde: Welchen Dynamic-DNS-Dienst nutzt Ihr für IPv6? Und
> wie sind Eure Erfahrungen damit?
> 
> Anforderung auf meiner Seite: Muss mehrere DNS-Einträge unter einem
> IPv6-Präfix unterstützen.
> 
> Also konkretes Beispiel:
> Sagen wir mal ich habe jetzt im Moment das Präfix 2001:db8:dead:beef::/56
> von meinem Provider bekommen.
> 
> Und ich habe 3 DynDNS Einträge erstellt:
> booboos-server1.dyndnsanbieter.example.com -> 2001:db8:dead:beef::21
> booboos-server2.dyndnsanbieter.example.com -> 2001:db8:dead:beef::42
> booboos-server3.dyndnsanbieter.example.com -> 2001:db8:dead:beef::84
> 
> Irgendwann ändert sich das Präfix, weil sich mein DSL-Router neu verbunden
> hat in 2001:db8:cafe:cafe::/56
> Dann will ich nur einen Request an den Dynamic-DNS-Dienst absetzen, um
> einmalig das Präfix zu ändern.
> Logischerweise müssen im Hintergrund alle 3 DNS-Einträge aktualisiert werden
> (auf 2001:db8:cafe:cafe::21, auf 2001:db8:cafe:cafe::42 und auf
> 2001:db8:cafe:cafe::84)
> 
> Grüße aus Altdorf,
>    Bernd
> -- 
> Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
> Vor und beim Posten bitte
>        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
>        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!
> 
-- 
Norman "bigboss" Zimmer
GnuPG-ID: 0x1842A431
Packets don't lie, but they may not tell everything if captured by a misconfigured filter.
--
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        ?
http://lusc.de/List-Netiquette <   und
        ?
http://lusc.de/List-Howto      <   beachten. Danke!