Hio!
On 10.02.23 14:01, Oliver Rompcik wrote:
> Eine einfache Lösung, wenn sich die DB nicht sekündlich ändert: 
> Generiere per Script periodisch (z.B. alle 5 Minuten) aus der DB eine 
> .htaccess...
... und vermutlich verbraucht man gesamt dann sogar weniger CPU-Zyklen, 
als wenn man jedes Mal die DB fragt. Aber das trau' ich mich nicht zu 
erwähnen, wenn jemand gleich mit DB kommt 😆
> Ansonsten bleibt Dir nur, einen eigenen Auth Provider zu schreiben, wie 
> Sven schon gesagt hat. Aber ob das so "fix" geht...? Für Sven vielleicht 
> :-)
Awas! Lua ist so kompliziert jetzt auch nicht! 🙃
Bye
Sven
-- 
Leukämie    → http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung     → https://de.wikipedia.org/wiki/Stammzelltransplantation
Typisierung → https://akb.de/registrierung/ & https://zkrd.de/adressen/
Fragen?     → sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!