Erfahrungen mit Canon MAXIFY GX6050 unter Linux

Forside
Vedhæftede filer:
Indlæg som e-mail
+ (text/plain)
Slet denne besked
Besvar denne besked
Skribent: Bernd Stroessenreuther
Dato:  
Til: list
Emne: Erfahrungen mit Canon MAXIFY GX6050 unter Linux
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungswerte mit Canon MAXIFY GX6050 [1] oder GX7050 [2]
unter Linux?

Erwartungshaltung:
Ich möchte so einen Multifunktionsdrucker per Ethernet ins LAN hängen.
* Naja, drucken sollte halt möglich sein (idealerweise mit Treibern,
die bei den gängigen Distributionen dabei sind und nicht über
irgendein Tar-File irgendwie manuell ins System gefrickelt werden
müssen)
* Scannen sollte über X-Sane (mit irgendeinem netzwerkfähigen Backend)
möglich sein
* Scannen sollte über das Bedien-Panel direkt am Gerät möglich sein
* das resultierende PDF sollte dann irgendwo im LAN (SMB share /
WebDAV / etc.) abgelegt werden
* oder alternativ per Mail verschickt werden (wenn man eine
Default-Empfänger-Adresse hinterlegen kann, damit man die nicht
jedes Mal auf so einem fummeligen kleinen Panel eingeben muss)

Oder Alternativ:
Kann mir jemand einen Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit
Ethernet-Schnittstelle empfehlen, der
* die o. g. Kriterien erfüllt
* relativ niedrige laufende Kosten hat
(und im Gegenzug gerne in der Anschaffung ein paar Euro mehr kosten
darf)
* gut unter Linux läuft
und
* aktuell noch erhältlich ist?

Grüße aus Altdorf,
Bernd


[1]
https://www.reichelt.de/drucker-tinte-3-in-1-wlan-lan-duplex-ink-uhg-maxify-gx6050-p301409.html?search=canon+maxify+gx6050

[2]
https://www.reichelt.de/drucker-tinte-4-in-1-wlan-lan-duplex-ink-uhg-maxify-gx7050-p301410.html?CCOUNTRY=445&LANGUAGE=de&trstct=pos_1&nbc=1&&r=1
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!