Re: Passwort-Safe, für mehrere Rechner

Top Page
Attachments:
Message as email
+ (text/plain)
Delete this message
Reply to this message
Author: Daniel Laczi
Date:  
To: list
Subject: Re: Passwort-Safe, für mehrere Rechner
Am 23.09.21 um 11:59 schrieb Sven Velt:
> Moin zusammen!

Hi.
>
> Ich suche einen self-hosted(!) Passwort-Safe mit(!)
> Firefox-Integration, mit dem ich SINNVOLL auf mehreren Rechnern
> arbeiten kann. Schön wäre es auch, wenn dieser PW-Safe mehrere
> "Gruppen" unterstützen würde (so z.B. "Privat", "Arbeit", ...). Hat da
> jemand was im Einsatz und kann berichten?

Was stellst du dir unter SINNVOLL vor? Und was unter
Firefox-Integration? Möchtest du den Passwort-Safe im Webbrowser öffnen?
Oder ist als Integration das Öffnen von URLs aus dem Passwort-Safe,
bspw. KeePassX, ausreichend?
>
> Das ganze soll mehrere GPG-verschlüsselte Dateien ersetzen...
>
> Klar KeePass(XC) und Bitwarden sind so die offensichtlichsten
> Lösungen, aber auch da würde mich Erfahrung damit interessieren.


Ich verwende KeePassX. Datenbank liegt in einer Nextcloud, kann aber
auch etwas anderes, wie ein Public Cloud Service sein. Gesynct wird die
DB mittels Nextcloud Client auf die Rechner. Geschützt ist die DB
mittels Passwort und Keyfile. Das Keyfile liegt nur auf den Rechnern,
nicht auf der Nextcloud.

Sicherheitsvorteile und Einschränkungen, wie keine Nutzung auf Geräten
Dritter, Nextcloud Sync Client benötigt etc., brauche ich vermutlich
nicht erklären.

>
> Danke & Bye
>
> Sven


Gruß

Daniel

-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!