Für FB-Windows gibt's von AVM ein kleines Tool. Ebenso für FB-Android. 
Hast schon mal die Seiten von AVM durchforstet?  Android hat doch auch einen Linux Unterbau. Da muss es doch was geben. 
Gruß 
Markus 
Am 28. Januar 2021 12:36:41 MEZ schrieb Sven Velt <wampire@???>:
>Moin!
>
>Haben wir hier IPSec- oder Fritzbox-Cracks dabei? Ich verzweifel grad
>daran, eine Fritzbox via "LAN-LAN-Kopplung" (aber auch bei den anderen
>Varianten) an einen eigenen IPSec-VPN-Server zu bringen. Da ich - auf
>der Server-Seite - nicht mal sehe, dass die Fritzbox eine Verbindung
>aufbaut bzw. aufbauen will, scheint der Fehler in der FB zu liegen.
>Aber
>so richtig viel kann man da gar nicht eintragen.
>
>Hat jemand sowas am Laufen? Also nicht FB-FB, sondern
>FB-(Linux|Unix|Win|RouterOS|andere-FW|...)? Bevorzugt wäre aktuell
>Mikrotik/RouterOS als Server, aber ich nehm auch was anderes, wenn's
>erstmal geht ;)
>
>THX & Bye
>
>Sven
>
>
>-- 
>Leukämie    → http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
>Heilung     →
>http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende
>Typisierung → https://akb.de/online-registrierung/
>https://zkrd.de/de/adressen/
>Fragen?     → sven@???
>-- 
>Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
>Vor und beim Posten bitte
>        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
>        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!