Re: IPv6-Tunnel von HE/tunnelbroker.net

Top Page
Attachments:
Message as email
+ (text/plain)
Delete this message
Reply to this message
Author: Bernd Stroessenreuther
Date:  
To: list
Subject: Re: IPv6-Tunnel von HE/tunnelbroker.net
Hi Sven,

ich hatte bis vor ca. 2 Monaten so einen Tunnel hier bei mir zu Hause
laufen (weil ich VDSL nur von einem kleinen lokalen Provider bekommen
kann, der seinen Kunden nach wie vor nur IPv4 anbietet - ja, ich weiß,
wir leben im 21. Jahrhundert, aber erklär das mal meinem Provider):

Da die Konstellation aber mehr Workarounds mit sich brachte als Nutzen,
habe ich den IPv6 Tunnel inzwischen abgeschaltet.

Ich habe allerdings zunächst vergessen, den Cronjob für den Update des
Tunnelbrokers abzuschalten, der ist dann also noch ne ganze Zeit lang
weiter gelaufen. Und interessanterweise ist dieser Job dann seit
21.12.2020 sehr oft bei mir im Monitoring aufgeschlagen, weil der Job
nicht erfolgreich durchgelaufen ist. Ich habe nur einen dieser Fälle
wirklich analysiert, da lief der HTTP-Request auf Timeout. (Und dieser
Zustand hat > 1h angehalten.)

Grüße aus Altdorf,
Bernd

Am 19.01.21 um 11:03 schrieb Sven Velt:
> Moin!
>
> Hat hier jemand auch 'nen o.g. Tunnel? Ich hab in den letzten Wochen
> immer wieder Probleme mit der Verfügbarkeit, d.h. für einen merklichen
> Zeitraum ist die Connectivity weg (Monitoring springt an, versucht die
> Tunnel neu zu konfigurieren, Rückmeldung: ist schon alles ok).
>
> THX & Bye
>
> Sven
>

-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!