[Junk] XMPP mit Quicksy

Top Page
Attachments:
Message as email
+ (text/plain)
Delete this message
Reply to this message
Author: Norbert Tretkowski
Date:  
To: list
Subject: [Junk] XMPP mit Quicksy
[Diese Nachricht wurde als Junk eingestuft]

Moin,

ich weiß nicht, ob es bis hier hin vorgedrungen ist, aber das Thema
Messenger wird hier ja auch ab und zu mal angesprochen...

Der Entwickler von Conversations hat mit Quicksy[1] einen Spin Off von
Conversations vorgestellt, der auf Basis von XMPP arbeitet, aber zum
Contact Discovery die Telefonnummer verwendet.

Das kann man scheiße finden, gerade als jemand, der u.a. mit dem Thema
Datenschutz seine Brötchen verdient. Die Hoffnung ist aber, dass man
dadurch etwas mehr Leute dazu bringt XMPP zu verwenden. Vielen ist ja
inzwischen leider Bequemlichkeit wichtiger als Datenschutz.

Der Messenger ist kostenlos und steht wie Conversations unter einer
freien Lizenz.

Der Account welcher generiert wird nutzt die Telefonnummer als Teil der
JID, das ganze sieht dann z.B. so aus:

+491714444444@???

Genau so macht es WhatsApp übrigens auch, das nutzt ja unter der Haube
auch XMPP mit der Telefonnummer in der JID, das ganze nur in einer etwas
verstümmelten und kastrierten Form.

Kontakte aus dem Adressbuch, die bereits Quicksy verwenden, werden
sofort als verfügbare Kontakte angezeigt. Wer einen Account auf einem
anderen XMPP Server hat, kann sich für einen kleinen Betrag in das
Quicksy Verzeichnis aufnehmen lassen, so dass dann beispielsweise auch
der Account auf dem eigenen kleinen privaten XMPP Server im Quicksy
Verzeichnis gelistet wird.

Die XMPP Fans finanzieren so also quasi die, denen die eigentliche
Technik am Hintern vorbei geht:

https://twitter.com/iNPUTmice/status/1063318442416250880

Wen das ganze etwas genauer interessiert, auf dem XMPP Summit in Berlin
letzte Woche hat Daniel das ganze genauer vorgestellt, der Vortrag wurde
auch aufgezeichnet:

https://media.ccc.de/v/dg-94

Mir erleichtert es das Leben etwas, denn ich muss nicht mehr Leute an
die Hand nehmen, wenn sie Conversations einrichten, sondern kann ganz
sie einfach auf Quicksy verweisen.

Quicksy ist sowohl im Play Store als auch im F-Droid Store erhältlich.

</Junk>


Gruß
Nor "XMPP Fanboy" bert

[1]: https://quicksy.im/
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!