Hi,
gleiche Einstellungen beim zweiten DHCP.
Gruß,
Frank
> Am 18.06.2018 um 14:37 schrieb Norman Zimmer <mail@???>:
> 
> Hi,
> 
> bei Deinem zweiten DHCP stimmt die Einstellung ebenfalls?
> 
> LG Norman
> 
> Frank Ulherr <frank@???> schrieb am Mon, 18. Jun 13:52:
>> Hallo,
>> 
>> ich habe immer wieder das Problem, dass der isc dhcpd IPs außerhalb seiner range vergibt:
>> 
>> 
>> subnet 10.91.120.0 netmask 255.255.255.0 {
>> 
>>        pool {
>>                failover peer "dhcp-failover";
>>                deny dynamic bootp clients;
>> 
>>                range 10.91.120.94 10.91.120.94;
>>                range 10.91.120.106 10.91.120.106;
>>                range 10.91.120.108 10.91.120.108;
>>                range 10.91.120.111 10.91.120.111;
>> ....
>> 
>> Vergeben wird aber die IP 10.91.120.7 - was schlecht ist, weil die IP als static Eintrag existiert.
>> 
>> Jemand eine Idee?
>> 
>> Gruß,
>> Frank
>> --
>> Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
>> Vor und beim Posten bitte
>>        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
>>        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!
>> 
> 
> -- 
> Norman "bigboss" Zimmer
> GnuPG-ID: 0x1842A431
> 
> Packets don't lie, but they may not tell everything if captured by a misconfigured filter.
> 
> Nicht nur diese E-Mail ist frei von Viren und Malware. Auch mein Betriebssystem.
> Selbst ein Virenfreies Betriebssystem besorgen?  -> http://www.debian.org/
> 
--
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        ?
http://lusc.de/List-Netiquette <   und
        ?
http://lusc.de/List-Howto      <   beachten. Danke!