IP6Tables auf Bridge mit jessie/Kernel 3.16

Forside
Vedhæftede filer:
Indlæg som e-mail
+ (text/plain)
Slet denne besked
Besvar denne besked
Skribent: Sven Velt
Dato:  
Til: list
Emne: IP6Tables auf Bridge mit jessie/Kernel 3.16
Moin!

Folgendes Problem: Ich würde gerne "kreativ" mit IPv6-Paketen arbeiten
(konkret NETMAP), die auf der Kiste auf einer Bridge "vorbeifliegen"
(also wirklich auf einem (virtuellen) Interface in die Bridge reinkommen
und sie auf einem anderen(!) (virtuellen) Interface wieder verlassen).

Mit IPTables/IPv4 ist das kein Ding, ich seh die im LOG mit
enstprechenden "IN=br0 OUT=br0 PHYSIN=eth0 PHYSOUT=vnet7" oder sowas.

Bei IP6Tables/IPv6 bekomm ich die niemals zu sehen. Es gibt da noch
Kernel-Parameter, mit denen man einstellen kann, ob Pakete auf diesem
Weg überhaupt an xTables gegeben werden sollen -- ist natürlich
eingeschaltet ;)

Hat sonst noch jemand 'ne Idee?!

Danke & Bye

Sven

-- 
Leukämie     -> http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung      -> http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende
Typisierung  -> http://www.knochenmarkspende.de/page.php?id=12
Warum&Fragen -> sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!