Re: iPhone rooten

Forside
Vedhæftede filer:
Indlæg som e-mail
+ (text/plain)
Slet denne besked
Besvar denne besked
Skribent: Thor Weinreich
Dato:  
Til: list
Emne: Re: iPhone rooten


Am 27.02.16 um 11:52 schrieb Oliver, Luitgard, Ronja und Anne Krisch:
> Hallo zusammen,
>
> ein Schüler von mir hat mich gefragt, ob man das iPhone ohne Probleme
> rooten kann, und welche Einschränkungen man hat/befürchten muss.
> Hat jemand von Euch das schon gemacht oder weiß etwas drüber?
>
> VG
> Oliver
>


Ohne Probleme grundsätzlich ja, je nachdem welches iPhone und welche iOS
Version. Man kann idR. ein frisches Backup wiederherstellen, falls man
es ausversehen "brickt".

Am Besten ist als Voraussetzung wie Norbert schon sagte nicht die
neueste iOS Version zu haben.

Das Tool was es dafür gibt (pangu) ist mittlerweile total einfach zu
bedienen und man kann alles in wenigen Klicks erledigen.

Um auf ältere iOS Versionen downgraden zu können, muss man erst die
SHSH-Blobs mit einem Programm wie TinyUmbrella sichern.

Bei der Auswahl von Images muss man darauf achten die richtige Version
zu ziehen (Nummerierung ist manchmal etwas komisch und es gibt einen
Unterschied zwischen EU / US).

Ansonsten können Behörden auf die nun unverschlüsselte OS-Partition
zugreifen, falls sie das nicht sowieso per Backdoor bereits machen. Die
private Partition bleibt afaik verschlüsselt.

Viele Grüße,
Thor
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!