Hi Bruno,
Am Freitag 04 Juli 2008 schrieb Bruno Kleinert:
> Am Freitag, den 04.07.2008, 14:08 +0200 schrieb Ralph Lindner:
> > Bruno Kleinert schrieb:
> >  > [1] http://www.lusc.de/dokuwiki/_media/users/plakat.svg
> >
> > schön, nur ....siehe http://www.deppenleerzeichen.de
>
> danke, ist hiermit (s. anhang) hoffentlich behoben!
Stimmt nur so aus meiner Sicht nicht:
Englisch => Leerzeichen
Deutsch => Bindestriche
Zumindest hab ich das für Artikel für Linux User und Linux-Magazin so 
gelernt.
Also müsste es dann schon "Linux Workshop-Wochenende" heißen. Oder in dem 
Fall dann vielleicht schon "Linux-Workshop-Wochenende", da Workshop schon 
hinreichend ins Deutsche übernommen sein mag, aber dann kommt noch jemand 
mit Deppenbindestrich. Vom Wochenende statt Weekend zu sprechen wär aber 
meines Erachtens mal eine willkommene Reduzierung von Anglizismen in 
einem Zeitalter, in dem eine Mineralwasser-Zubereitung mit Apfel auch 
schon mal irgendetwas mit Apple heißt.
Aber an sich ist das IMHO eh alles Korinthenkackerei. Manchmal glaube ich, 
dass es solche Deppenleerzeichen- usw. Webseiten nur gibt, weil Leute 
sich gerne "reden" hören.
Ich find das Plakat gut, ob mit oder ohne Bindestrich... Danke für Dein 
andauerndes Engagement, Bruno.
Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7