Re: Mailserver-Abfrage

Startseite
Anhänge:
Nachricht
+ (text/plain)
Nachricht löschen
Nachricht beantworten
Autor: Haris Sehic
Datum:  
To: list
Betreff: Re: Mailserver-Abfrage
Hi Kerstin!

On 2004-06-17, wrote Kerstin Preu?:

> Hallo Experten,
>
> ich stehe gerade vor einem Problem:
> ich m?chte den zu einer beliebigen Email-Adresse geh?rigen Mailserver
> ausfindig machen, an den ich dann via smtp eine Email schicken kann.
> Diesen Mechanismus brauche ich f?r eine kleine Studienarbeit. Im Prinzip
> sollte das so funktionieren wie auf http://mailserver.aplerbeck.net/.
> Man gibt die Adresse/Domain ein, z.B. web.de und er spuckt
> mx-ha01.web.de/mx-ha02.web.de aus.
>
> Kennt ihr eine M?glichkeit, diesen Mechanismus zu realisieren?


<quick an dirty bash script>
#!/bin/sh
# Host als programm benoetigt
# sollte jede vernuenftige Distribution haben
# http://www.weird.com/~woods/projects/host.html

HOST=/usr/bin/host
$host -t MX $1
</quick an dirty bash script>

mit ./qadbs.sh domainname.tld hast du dan die MX eintrage

es tut auch 'dig @namserver domainname.tld MX'

in einer entsprechner script


Gruss


H.


-- 
Haris <hajvan> Sehic
http://www.hajvan.net || http://www.oftc.net || http://www.lusc.de
     [ There is no truth, exepct the one you made yourself. ]