Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
interaktiv:irc [2008/04/14 13:43] fuddl link zur netiquette |
interaktiv:irc [2009/10/23 11:45] (aktuell) svelt irc.lusc.de/Web-Chat ist/war nicht mehr verlinkt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ^ Server-/ | ^ Server-/ | ||
| - | ^ Port: | 6667 | | + | ^ Port: | 6667 (6697 mit SSL-Verschlüsselung) |
| ^ Raum (" | ^ Raum (" | ||
| **Wer weisen dringend darauf hin, vor der Benutzung unseres IRC-Servers unbedingt die [[irc-netiquette|Verhaltensregeln]] zu lesen und zu verstehen! | **Wer weisen dringend darauf hin, vor der Benutzung unseres IRC-Servers unbedingt die [[irc-netiquette|Verhaltensregeln]] zu lesen und zu verstehen! | ||
| ** | ** | ||
| - | ====== IRC-Client-Programme ======= | ||
| - | Wer noch nie mit IRC in Kontakt kam, fragt sich vielleicht welche Software notwendig ist um an einem IRC-Chat teilnehmen zu können. Auf dieser Seite stellen wir deshalb eine knappe Auswahl der gängigsten IRC-Client-Programme vor. | ||
| - | ===== Linux und andere unixartige Systeme ===== | + | Wie man unseren |
| - | ==== X-Chat ==== | + | |
| - | X-Chat ist ein schlicht gehaltenes Programm, das sich auf die wesentlichen Merkmale des IRC-Protokolls beschränkt.\\ | + | |
| - | [[http:// | + | |
| - | + | ||
| - | {{interaktiv: | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Pidgin ==== | + | |
| - | Pidgin ist ein Multi-Protokoll Programm und beherrscht u.a. auch IRC. Durch Erweiterungen (sog. " | + | |
| - | [[http:// | + | |
| - | + | ||
| - | {{interaktiv:pidgin-go.png}} | + | |
| - | + | ||
| - | ==== KVIrc ==== | + | |
| - | KVIrc ist für die KDE Desktop-Umgebung entwickelt und enthält sehr viel Funktionen für eine sehr intensive Nutzung mehrerer IRC-Server. Daher mag KVIrc nicht gerade für Einsteiger geeignet sein.\\ | + | |
| - | [[http:// | + | |
| - | + | ||
| - | {{interaktiv: | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Textbasiert bzw. Konsole ==== | + | |
| - | * [[http:// | + | |
| - | * [[http:// | + | |
| - | * FIXME gibts da noch mehr aktuelles? | + | |
| - | + | ||
| - | ===== Windows (Wenns denn sein muss) ===== | + | |
| - | ==== Pidgin ==== | + | |
| - | Pidgin ist ein Multi-Protokoll Programm und beherrscht u.a. auch IRC. Durch Erweiterungen (sog. " | + | |
| - | [[http:// | + | |
| - | + | ||
| - | {{interaktiv: | + | |
| - | + | ||
| - | ==== mIRC (proprietäre Software) ==== | + | |
| - | + | ||
| - | [[http:// | + | |
| - | + | ||
| - | ===== IRC über Web-Browser (Plattformunabhängig, | + | |
| - | Wer keinen IRC-Client installiert hat, oder gerade nicht die Möglichkeit hat, einen zu installieren, | + | |
| - | + | ||
| - | * CGI-IRC unter http://irc.lusc.de | + | |
| - | + | ||
| - | {{interaktiv: | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | ====== Häufig benötigte IRC-Funktionen/ | + | |
| - | Hier folgen ein paar grundlegende IRC-Befehle. Diese funktionieren in jedem IRC-Client-Programm, | + | |
| - | + | ||
| - | ^Funktion ^Befehl ^ | + | |
| - | |Betreten eines Chatraums | + | |
| - | |Einen Nickname auswaehlen | + | |
| - | |Du führst eine Aktion aus |/me | | + | |
| - | |Message Of The Day lesen |/ | + | |
| - | |Private Nachricht senden | + | |
| - | |Private Nachricht senden | + | |
| - | |Anmerkung an Nickname senden | + | |
| - | |Chat verlassen | + | |
| + | ===== Web-Chat ==== | ||
| + | Wenn's mal schnell gehen muss oder Du gerade keinen " | ||