Telekom-LTE und IPv6

Top Page
Attachments:
Message as email
+ (text/plain)
Delete this message
Reply to this message
Author: Sven Velt
Date:  
To: list
Subject: Telekom-LTE und IPv6
Moin zusammen!

Ich habe mehrere Geräte mit Telekom-SIM-Karten ausgestattet und die
kommen auch brav ins Netz. Gut, haben IPv4 nur eine IP aus dem 10/8er
Bereich, für Wireguard oder so taugt das aber wunderbar (und Watchdog
bzw. automatischem Reboot bei nicht-Erreichbarkeit des Servers).

Jetzt bekommen die Router aber auch eine offizielle IPv6-Adresse aus dem
Bereich der T. Ping'en vom Router raus funktioniert auch, ich seh' die
Pakete am Zielsystem per tcpdump. Ping'e ich dann aber den Router (mit
der IP aus dem tcpdump) herrscht... Stille... Nein, keine Firewall und
ein Packet Sniffer auf dem Router zeigt mir auch nix an. Das gleiche BTW
auch auf Port 22, 80, 443, ...

Filtert die T wirklich ALLE eingehenden Verbindungen raus? Brauch ich
'nen anderen APN? Wenn ja, welcher? Tut das dann auch?

Any ideas? THX!

Sven

-- 
Leukämie    → http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie
Heilung     → https://de.wikipedia.org/wiki/Stammzelltransplantation
Typisierung → https://akb.de/registrierung/ & https://zkrd.de/adressen/
Fragen?     → sven@???
-- 
Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V.
Vor und beim Posten bitte
        => http://lusc.de/List-Netiquette <=    und
        => http://lusc.de/List-Howto      <=    beachten. Danke!