Finde ich super so Ralph Lindner schrieb am Di., 22. Sep. 2015 um 09:41 Uhr: > Hallo, > > Ich habe die Anregungen aufgegriffen und den Artikel überarbeitet. > > Viele Grüße > Ralph > > MeinTextvorschlag: > > -------------------- > > Unter dem Motto „Off´n is´! Offene Software - Offene Netze - Offenes > Wissen“ lädt der Linux User Schwabach (LUSC) e. V. am ersten > Oktoberwochenende ins Aurex (ehemals Jugendzentrum) ein. > > Zum Auftakt am 2. Oktober startet um 19 Uhr ein Workshop für Linux Ein- > und Umsteiger. Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie Linux auf ihren > Computer bekommen. Ob als Erst- oder als Zweitsystem, die "Installation von > Linux" ist einfach und bei Fragen helfen erfahrene Linux-Benutzer. Für den > Workshop sind am Freitag Abend drei Stunden eingeplant. > Am Samstag setzt sich die Workshop-Reihe für Einsteiger ab 9:00 Uhr fort: > Zwei Workshops vermitteln das Wissen, um tägliche Aufgaben mit dem neuen > System zu meistern: Themen sind Surfen im Internet, E-Mails und Briefe > schreiben, Drucken, CD/DVD brennen, aber auch das Kopieren von Bildern und > Videos aus der Digitalkamera, die Bearbeitung, Verwaltung und Sicherung. > > Zum Abschluss gibt es eine „Einführung in die Kommando-Zeile“, die > aufgrund ihrer unerreichten Möglichkeiten mittlerweile auch in anderen > Betriebssystemen Einzug gehalten hat. Nicht umsonst arbeiten die meisten > „alten Hasen“ (auch) damit. > > Parallel zu den Workshops am Samstag gibt es eine Vortragsreihe, die mit > ihren Themen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene anspricht. Die > Themen rund um die eigene Sicherheit und Privatsphäre wie„Digitale > Selbstverteidigung“, „Sicher im Internet“, „Owncloud“, „VPN“ sind nicht nur > für Linux-Benutzer, sondern alle vernetzten Menschen relevant. > > Die aktuelle „Maker-Bewegung“ greift der Vortrag „Ein simpler > Arduino-Roboter“ auf und zeigt, wie man mit einfachen Mitteln einen > kleinen, selbstfahrenden Roboter bauen kann. > > Schließlich wird auch für die „Linux-Cracks“ mit den Vorträgen rund um den > „Vergleich von SELinux und AppArmor“ und „Performance is rarly an accident“ > etwas geboten. > > Für alle, die einfach nur mal „reinschnuppern“ möchten, gibt es am Samstag > Gelegenheit Linux und dessen vielseitige und unterschiedliche Oberflächen > einfach mal auszuprobieren. Auch der Einsatz eines Mini-Computers > „Raspberry Pi 2“ als (fast) vollwertiger PC, Media-Center oder Basis für > Elektronik-Basteleien wird vorgestellt. Wer dies zu Hause selbst umsetzen > möchte, kann vor Ort einen Raspberry Pi 2 erwerben. > > Weiter dabei sind das „OpenLab“ des Aurex . Es bietet die Gelegenheit zur > Besichtigung der Werkstatt und Näheres über realisierte Projekte zu > erfahren. Auch die Initiative „Freifunk Schwabach“ die im Rahmen der > Veranstaltung offiziell startet, ist vertreten. „Freifunk“ ist ein offenes > und unzensiertes Netz, das (hauptsächlich) auf Basis von untereinander > vernetzten WLAN-Stationen funktioniert, den man auch als Zugang zum > Internet nutzen kann. > > Das genaue Programm der Veranstaltung ist im Internet unter > https://lusc.de/offn-is einsehbar. Dort sollte man sich auch zu den > Workshops anmelden. > > > Am Di. 22.09.2015 um 00:25 schrieb Tobias Mauer: > > Servus, > > habe es überflogen und folgendes ist mir aufgefallen: > > 1. Zu viele lange Sätze. Sätze teilen und 2 daraus machen. > 2. Zig Absätze enden mit dem Wort 'kann' > 3. Unten ist dann noch das Wort Jugendzentrum statt Aurex zu finden. > 4. Linux wird weiter als Problembehaftet beschrieben. Das Wort Problem, > Workaround etc nicht ansprechen > 5. Statt 'auch für Windows User' gleich generelles IT Security Wissen > schreiben > > Ich fine ihn trotz der Punkte recht gut. Würde auch so gehen. > > Ich hoffe die Mail kommt an, > > Beste Grüße, > Tobias > > Johannes Segitz schrieb am Mo., 21. Sep. 2015 um > 23:06 Uhr: > >> Nachdem ich jetzt 10x am Captcha gescheitert bin (ist das defekt?) gleich >> hier: >> >> Unter dem Motto „Offn is! Offene Software, Offene Netze, Offenes Wissen“ >> laden die Linux User Schwabach (LUSC) e.V. am ersten Oktober-Wochenende ins >> Aurex ein. >> >> ist bekannt, was das Aurex ist? Aurex (ehemals Juze) >> >> Den Auftakt der Veranstaltung macht der erste von insgesamt vier >> 3-stündigen Workshops >> >> drei vier fuenf acht droelf ;) der erste von insgesamt vier >> mehrstuendigen ... >> >> für Ein- und Umsteiger am Freitag, 02. Oktober 2015 um 19:00 Uhr. Bei >> der „Installation von Linux“ werden die Teilnehmer bei einer typischen >> Linux-Installation begleitet. >> >> und dabei die wenigen noch auftretenden Stolpersteine ausführlich >> erklärt und gekonnt umschifft. >> >> wuerde ich weglassen >> >> >> Am Samstag setzt sich die Workshop-Reihe dann ab 9:00 Uhr fort. Zwei >> Workshops vermitteln den Teilnehmern das Wissen, um tägliche Aufgaben mit >> dem neuen System zu meistern. Sie beschäftigt >> >> beschaeftigen >> >> Ansonsten gefaellts mir gut, danke fuers Schreiben >> >> 2015-09-21 22:26 GMT+02:00 Sven Velt : >> >>> Moin! >>> >>> Die Zeit drängt, eigentlich hätte das Ding schon heute bei der Zeitung >>> sein sollen, aber ich hab's einfach nicht eher geschafft und bin nun >>> auch so weit, dass ich nicht mehr klar korrekturlesen kann. >>> >>> Ziel ist die Veröffentlichung DIESEN Samstag wg. Vorlauf und so! >>> >>> Daher BITTE KORREKTURLESEN: >>> https://lusc.de/dokuwiki/orga/2015/wochenende/werbung >>> >>> ... und dann VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE hier auf die Liste, oder im Wiki >>> drunter. >>> >>> Das Ding geht irgendwann Dienstag Mittag bis Nachmittag an die Presse. >>> >>> Bye >>> >>> Sven >>> >>> -- >>> Leukämie -> http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie >>> Heilung -> >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende >>> Typisierung -> http://www.knochenmarkspende.de/page.php?id=12 >>> Warum&Fragen >>> -> >>> sven@velt.de >>> -- >>> Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V. >>> Vor und beim Posten bitte >>> => http://lusc.de/List-Netiquette <= und >>> => http://lusc.de/List-Howto <= beachten. Danke! >>> >>> >> > > -- > ----------------------------------------------------------------------- > Agentur Lindner :: Inh. Ralph Lindner :: http://agentur-lindner.com > Fax- & Voicebox 032221625678 : https://www.google.com/+Agentur-Lindner > Schußleitenweg 77b : 90451 Nürnberg :: Tel. 0911 28 79 779 Fax 2879763 > >