Moin! Ralph Lindner wrote: > [ Let's Encrypt, Wildcard-Zertifikate und DNS-01-Challenge ] > Somit dürfte es nach wie vor NICHT möglich sein, für einen Homeserver > dessen Domain eine (Sub)domain eines DynDNS-Providers darstellt ein > Wildcard-Zertifikat auszustellen - sofern der DynDNS-Provider keine > eigenen Zonefiles für die Subdomain des Homeservers ermöglicht. Kommt halt auf den DynDNS-Provider an... Sobald der TXT-Records zulässt, wäre es ja möglich. Es gibt auch für dehydrated jede Menge Hook-Skripte, die sowas bei verschiedenen (Dyn)DNS-Anbietern machen. > - Habe ich was übersehen - gibt es doch eine Möglichkeit? s.o., je nach (Dyn)DNS-Anbieter > - Wenn nicht - kennt ihr einen DynDNS-Service, der die Möglichkeit > bietet TXT-Einträge im Zonenfile der Subdomain vorzunehmen? Ja :D > @SVEN - das wäre doch ein Argument, Deinen Dienst wieder aufleben zu > lassen, läuft der noch? Natürlich läuft der noch. Der bräuchte mal 'nen kleinen Staubwischer, aber ansonsten tut er nachwievor genau das, was er soll. Bzgl. TXT-Records muss ich allerdings sagen, dass ich da zwar was implementiert habe, dass man die setzen kann, das Zeug aber auch einen Zeitstempel in einen TXT-Record schreibt. Es *könnte* sein, dass das dann etwas durcheinanderbringt. Wäre aber mal zu testen. Ich hatte eh mal vor, mir das dehydrated-Wildcard-DNS-01-Zeug anzusehen, dann kann ich ja vielleicht berichten. Bye Sven -- Leukämie -> http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie Heilung -> http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende Typisierung -> http://www.knochenmarkspende.de/page.php?id=12 Warum&Fragen -> sven@velt.de -- Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V. Vor und beim Posten bitte => http://lusc.de/List-Netiquette <= und => http://lusc.de/List-Howto <= beachten. Danke!