Tach! Aufgrund unserer alljährlichen VHS-Erfahrung mit Boot-Blöcken, Partitionstabellen, MBRs usw. hab ich mich ja dazu hinreissen lassen, einen Vortrag anzukündigen. Es soll allgemein als Einführung drum gehen, wie "Booten eines Systems" denn überhaupt aussieht, was Linux anders macht als MS-DOS/Windows, oder ganz allgemein wie was wo zusammenspielt. Aus der VHS-Erfahrung heraus gehe ich davon aus, dass es rund um dieses Thema noch genug Fragen gibt. Deswegen: Her damit ;-) Auch gerne auf die Liste, dann sehen wenigstens alle, was schon gefragt wurde. Ausklammern möchte ich schonmal vorab (die Konfiguration von) GRUB2. Vielleicht findet sich ja jemand, der in den nächsten Monaten mal ein wenig dazu erzählen kann. Ich sicherlich (noch) nicht :) Bye Sv'auf Fragen wartend'en -- Leukämie -> http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4mie Heilung -> http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenmark#Knochenmarkspende Typisierung -> http://www.knochenmarkspende.de/page.php?id=12 Warum&Fragen -> sven@velt.de -- Mailing-Liste der Linux User Schwabach (LUSC) e.V. Vor und beim Posten bitte => http://lusc.de/List-Netiquette <= und => http://lusc.de/List-Howto <= beachten. Danke!